Lehrerin mehr als 15 Jahre krankgeschrieben – Gericht ordnet Amtsarzt-Termin an

veröffentlicht am 22. August 2025

Eine Lehreirn aus NRW ist seit 2009 durchgehend krankgeschrieben. Laut ärztlichen Attesten litt sie an psychischen Problemen, die ihre Arbeitsunfähigkeit immer wieder bestätigten. Mehr als 15 Jahre lang blieb die Beamtin dem Unterricht fern. Erst im April 2025 reagierte das Land Nordrhein-Westfalen und ordnete eine amtsärztliche Untersuchung an. Ziel war es, die Dienstfähigkeit der Frau zu klären. Gegen diese Anordnung setzte sich die Lehrerin juristisch zur Wehr. Die Lehrerin klagte zunächst vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf – ohne Erfolg. Auch in zweiter Instanz konnte sie sich nicht durchsetzen. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster stellte in seinem Beschluss klar, dass die Untersuchung rechtmäßig sei. RTL West hat am Freitag, 22. August 2025, über den Fall der Krankschreiben von mehr als 15 Jahren mit Andreas Bartsch, Präsident des NRWL, gesprochen.