Kategorie: NRWL im Dialog

30. September 2021

Aachener Tag der Luftqualität

Beim Aachener Tag der Luftqualität und im Rahmen der nachhaltigen Schullüftung nahm Andreas Bartsch, Vorsitzender des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbandes, an einer Podiumsdiskussion  zum Thema „Wie wichtig ist gesunde Luft?“ teil. Unter der Moderation von Dr. Eckart von Hirschhausen entwickelte sich eine spannende Diskussionsrunde. Weitere Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Anja Daniels (Umweltbundesamt – UBA), Prof. Dr. Hans Fleisch (Heinz-Trox-Stiftung), Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller (RWTH…

Weiterlesen
27. August 2021

Präsidiumssitzung mit Besuch von Staatssekretär Klaus Kaiser

Am Donnerstag, trafen sich die Miglieder des NRWL-Präsidiums zu einer Diskussion mit Klaus Kaiser, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft über schulpolitische Herausforderungen. Staatssekretär Klaus Kaiser und NRWL-Präsident Andreas Bartsch  …

Weiterlesen
16. August 2021

Treffen mit CDU Bundestagskandidat

Andreas Bartsch traf sich mit dem CDU Bundestagskandidaten Dr. Martin Plum und dem Vorstandsmitglied der Rheinischen Direktorenkonferenz, Christoph Hopp, zu einem Austausch über Schulpolitik. Tauschten sich u. a. über Schulpolitik aus, v.l.: Andreas Bartsch, Präseident des NRWL, Dr. Martin Plum, CDU Bundestagkskandidat, Christoph Hopp, Vorstandsmitglied der Rehinischen Direktorenkonferenz…

Weiterlesen
25. Juni 2021

Josefine Paul zu Gast beim NRWL

Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende „Die Grünen“, Josefine Paul, war gestern zu Gast in der Präsidiumssitzung des nordrhein-westfälischen Lehrerverbandes. In dem sehr interessanten und informativen Austausch zwischen den Präsidiumsmitgliedern und Frau Paul, die ebenfalls Sprecherin für Kinder, Jugend und Familie sowie Frauen- und Queerpolitik ist, ging es um die aktuelle schulpolitische Lage in NRW.

Weiterlesen
5. März 2021

Gemeinsamer Austausch zum Thema Attraktivitätsoffensive Öffentlicher Dienst

Sebastian Kater, Dr. Marcus Optendrenk, Andreas Bartsch, Olaf Lehne (von links) Andreas Bartsch, Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbandes im Gespräch mit den Finanzpolitikern der CDU Fraktion im Landtag, Sebastian Kater, Dr. Marcus Optendrenk und Olaf Lehne. Thema des gemeinsamen  Austauschs war die Attraktivitätsoffensive Öffentlicher Dienst.  …

Weiterlesen
28. Oktober 2020

Anhörung im Unterausschuss „Personal“ des Haushalts- und Finanzausschusses

Der Landeshaushalt für 2021 steht auf Grund der Auswirkungen der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Im Unterausschuss Personal wurden insbesondere die Auswirkungen und Entwicklungen rund um die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes beleuchtet. Der DBB NRW und seine Fachgewerkschaften haben als Sachverständige an der Anhörung teilgenommen und die Belange der Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes vertreten. Im Fokus standen dabei Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung. Die Sachverständigen des DBB NRW bei der Anhörung…

Weiterlesen
27. Januar 2020

Andreas Bartsch im Gespräch mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek

Zu einem Gedankenaustausch trafen sich Anja Karliczek, Bundesbildungsministerin und Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbandes. Themen dieses Gesprächs waren die Qualität des Abiturs, Lehrereinstellungen und Unterrichtsausfall. Neujahrsempfang der CDU – NRW in DüsseldorfFoto: Eduard N. Fiegel…

Weiterlesen
7. November 2019

NRWL-Präsident Andreas Bartsch im Gespräch mit SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty

Am 4. November trafen sich NRWL-Präsident Andreas Bartsch und SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty zu einem gemeinsamen Austausch im Landtag. Themen dieses Gesprächs waren u. a. Schulstrukturdebatte Unterrichtsausfall Lehrereinstellungen Lehrerbesoldung…

Weiterlesen
31. Oktober 2019

Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und NRWL-Präsident Andreas Bartsch im Gespräch

Zu einem gemeinsamen Gespräch in der Staatskanzlei, trafen sich am Mittwoch, den 30. Oktober 2019  Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und NRWL-Präsident Andreas Bartsch. Sabine Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Andreas Bartsch tauschten sich über das Thema Antisemitismus in der Lehrerfortbildung aus, wobei es hier schwerpunktmäßig  um eine Informationsplattform für Unterrichtsmaterialien, Wertediskussion und Wertebündnis ging.

Weiterlesen
23. September 2019

NRWL-Präsidium im Gespräch mit Dr. Marcus Optendrenk

Bei einem konstruktiven Gespräch mit Dr. Marcus Optendrenk (stellv. Fraktionsvorsitzender CDU)“ wurden die Themen Lehrerbesoldung, Jobticket, Lehrerbelastung/Bürokratieabbau, Gesundheitsmanagement und Kostendämpfungspauschale/Beihilfe behandelt. NRWL-Präsidium im Gespräch mit Dr. Marcus Opdendrenk, stellv. Fraktionsvorsitzender CDU Das NRWL-Präsidium mit dem stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU – Dr. Marcus Opdendrenk…

Weiterlesen
Nordrhein-Westfälischer Lehrerverband (NRWL)