Kategorie: NRWL in den Medien
Gebauer sorgt für Wirbel um Impfpflicht für Lehrer
Erst vor ein paar Tagen forderte der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbandes, Andreas Bartsch, eine Corona-Impfpflicht für alle Lehrerinnen und Lehrer. Dem WDR sagte er, damit könnten sie sich selbst und die Schüler schützen. Außerdem würden dadurch auch die Lehrerinnen und Lehrer erreicht, die sich bisher noch nicht haben impfen lassen. Und schon im November hatte sich der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BDKJ) für eine 2G-Regel in Schulen ausgesprochen. Das…
WeiterlesenSorge vor Knappheit des Kinderimpfstoffs in NRW
Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch, sagte unserer Redaktion: „Man muss leider den Eindruck gewinnen, dass wir pandemietechnisch wieder bei null angelangt sind.“ Um den Präsenzunterricht zu garantieren, müsse das Land auch dafür Vollkasko garantieren. „Deshalb ist ein Fünfkampf nötig: Erstens ein niedrigschwelliges Impfen der Kleinen sowie die Boosterung der Lehrer, zweitens Luftfilter in wirklich allen Klassenräumen und eine entsprechende Norm dafür, wie das Raumklima sein muss.“ Drittens…
WeiterlesenNRW-Politik diskutiert Impfung an Schulen und Kitas
[…] Lehrervertreter zeigten sich ebenfalls offen. „Impfangebote in den Schulen halte ich für richtig. Allerdings müssen die Eltern dort ordentlich mitgenommen werden, deshalb müssten sie nach dem Schulbetrieb stattfinden“, sagte der Präsident des nordrheinwestfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch. „Da wir ja in erster Linie über die Grundschüler und die Klassen der 5 und 6 reden, wäre das nachmittags oder am Samstag auch möglich.“ Der Beitrag ist am Montag, 13. Dezember 2021,…
WeiterlesenWie geht‘s weiter in den Schulen?
[…] Für Andreas Bartsch vom Lehrerverband NRW ist die Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht ein großer Fehler gewesen. Er warnt vor einem Aktionismus der Politik und fordert stattdessen konsequenten Schutz für Schüler:innen und Lehrer:innen. Erschienen am 30. November 2021 in der Aktuellen Stunde des WDR. https://twitter.com/aktuelle_stunde/status/1465765776862887947…
WeiterlesenSchulministerium NRW sieht keinen Grund zu handeln
[…] Für den Präsidenten des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands (NRWL), Andreas Bartsch, ein nicht verständlicher Schritt: „Das war ein völliger ‚Un-Zeitpunkt‘.“ Alle hätten gewusst, dass der Herbst anstünde und man Gefahr laufe, in eine ähnliche Situation wie im vergangenen Jahr zu kommen, erklärt Bartsch dem stern. Erschienen am 26. November 2021 auf stern.de unter dem Link: https://www.stern.de/politik/nordrhein-westfalen–weiter-keine-maskenpflicht-in-schulen-30957700.html…
Weiterlesen„Stehen kurz vor dem Kontrollverlust“
[…] Zwei Wochen ist es nun her, dass NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer die Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen abschaffte. Und dabei vollmundig verkündete: Angesichts der vielfältigen Schutzmaßnahmen seien Schulen keinesfalls Treiber der Pandemie, sondern eher „Bremsscheiben“. Dem kann Andreas Bartsch nur bedingt zustimmen. Der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbands schildert seine Eindrücke aus den vergangenen vierzehn Tagen: „Die Schülerinnen und Schüler scheinen lernfähiger zu sein als die Politik. Ich würde mal sagen, drei…
WeiterlesenLehrerverband warnt vor Kontrollverlust an Schulen
[…] Auch Andreas Bartsch vom Lehrerverband schlägt Alarm, warnt bei steigenden Infektionszahlen vor Kontrollverlust. „Ich halte die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt die Maskenpflicht auszusetzen für hochriskant. Wir sind am Beginn des Winters und müssten eigentlich aus der Erfahrung des letzten Jahres gelernt haben. Ich habe den Eindruck, dass die Schülerinnen und Schüler lernfähiger sind als die Politik, denn sie setzen die Maske auf, “ so Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen…
WeiterlesenBrauchen NRW-Schulen wieder eine komplette Maskenpflicht?
[…] Der Nordrhein-Westfälische Lehrerverband NRWL rät dringend zu einer Ausweitung des Corona-Infektionsschutzes an den Schulen des Landes – mit einer Rückkehr zur alten Maskenpflicht. Verbands-Präsident Andreas Bartsch sagte dem WDR am Montag: „Ich halte die Entscheidung, die Maskenpflicht zum jetzigen Zeitpunkt auszusetzen, für hochriskant. Wir sind am Beginn des Winters und müssten eigentlich aus der Erfahrung des letzten Jahres gelernt haben.“ Sein Eindruck sei, „dass die Schüler lernfähiger…
WeiterlesenMaskenpflicht soll fallen
[…] Der Lehrerverband NRW findet den Unterricht ohne Maske trotzdem zu riskant. „Wir sind auf der Zielgeraden, so will ich das einmal bezeichnen und werfen jetzt verfrüht das Handtuch mit dem Risiko, dass wir im Winter noch einmal starke Ausbrüche bekommen mit Folgen, die wir heute nicht abschätzen können“, so Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbandes. Der Beitrag wurde gesendet bei RTL West am 06.10.2021. Anschauen könen Sie sich den…
WeiterlesenSchule in Herne scheitert mit Plan
Eine Gesamtschule in Herne lässt nur geimpfte und genesene Schüler auf Klassenfahrt in die Schweiz mitfahren. Andreas Bartsch von NRW-Lehrerverband glaubt nicht, dass die Herberge zum Hotspot wird, auch wenn nichtgeimpfte Schüler mitfahren. „Wir können die Schüler testen wenn sie in den Bus steigen, wir können die Schüler testen wenn sie am Ort an dem die Klassenfahrt stattfinden soll ankommen und wir können sie alle 2 bis 3 Tage…
Weiterlesen